GSD Software Blog – News zu Themen rund um ERP, CRM, Digitalisierung und mehr!
Bleiben Sie up to date mit dem GSD Software Blog

Release-Fähigkeit: Kostenfalle umgehen
Bei der Auswahl eines ERP-Systems spielt die Release-Fähigkeit eine zentrale Rolle. Denn diese kann sich zur Kosten- und Technologiefalle für den Anwender entwickeln.

Schnittstellen: So bleiben Ihr ERP und DMS anschlussfähig
In diesem Artikel richten wir den Fokus auf das Thema Schnittstellen, damit diese sich nicht zur Sackgasse in Sachen Zukunftsfähigkeit entwickeln.

Was GSD Software® von anderen ERP- und DMS-Lösungen unterscheidet
Im Artikel zeigen wir Ihnen den Ansatz von GSD Software®, der Ihre Wahrnehmung einer ERP-Lösung maßgeblich verändern wird.

Rechnungsprozesse mit ZUGFeRD vereinfachen
Wie Sie Ihren Rechnungsprozess mit ZUGFeRD vereinfachen und Ihre Rechnungsdatenverarbeitung automatisieren können.

GoBD: die wichtigsten Neuerungen im Vergleich
Aktuell lesen Sie in den Medien häufig über „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“, kurz: GoBD.
Business Software 4.0. – Komplexe Geschäftsprozesse im Wandel
Gerne besprechen wir Ihre individuellen Anforderungen – kostenlos und unverbindlichRufen Sie uns...
§ BAG: Arbeitszeiterfassung ist Pflicht!
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung für Unternehmen ist noch nicht im deutschen Recht verankert. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat die EU-Entscheidung allerdings bereits bestätigt. Arbeitszeiterfassung ist verpflichtend.
Business Software 4.0. – Komplexe Geschäftsprozesse im Wandel
Gerne besprechen wir Ihre individuellen Anforderungen – kostenlos und unverbindlichRufen Sie uns an: +49 (0) 9265 955-0 oder schreiben Sie uns: Moderne Geschäftsprozesse und die Prämisse der individuellen Anpassbarkeit Vorteile integrierter Komplettlösungen Prozess...
ERP der Zukunft
Für die Optimierung von Produktion und Warenwirtschaft, aber auch vieler angrenzender Geschäftsbereiche darüber hinaus, sind ERP-Systeme elementare Werkzeuge. Über viele Jahre hinweg haben sich hier Lösungen etabliert, die mit relativ vergleichbaren Funktionsangeboten...
Emails archivieren
1. Rechtliche und organisatorische Aspekte der Email Archivierung Die Zahl in Unternehmen eingehender Emails nimmt in Deutschland jährlich zu. Teilweise haben Mitarbeiter in Firmen mit täglich zwischen 100 und 1000 Emails zu kämpfen. Ebenso steigen die mit der Mail...
Dokumentenarchivierung und elektronische Ablage
Elektronische Dokumentenarchivierung Definitionen Zehn Merksätze zur revisionssicheren Archivierung Umsetzung der Anforderungen in elektronischen Archivsystemen Funktionale Anforderungen an ein elektronisches Archivsystem Speichertechnologien für die elektronische...
Suchen und Finden von Dokumenten – mit intelligentem Wissensmanagement die Dokumentenflut beherrschen
Klassische Archivierung: Informationsflut und Chaos im Dokumentendschungel Warum digitale Archivierung noch lange kein Dokumentenmanagement ist Intelligentes Wissensmanagement durch den Einsatz von DMS Software 1. Klassische Archivierung: Warum immer mehr Unternehmen...
Qualitätsmanagement-Aufgaben mittels Dokumentenversionierung und -lenkung meistern
„Wie stellen Sie sicher, dass in Ihrem Unternehmen immer die gültigen, aktuellen Dokumente verfügbar sind?“, lautet eine Standardfrage im Qualitätsmanagement-Audit. Hilfreich kann bei der Bewältigung einer solchen Aufgabe eine Dokumentenmanagement Lösung sein, welche...
Informationsflut und Dokumentenverwaltung
Dokumentenverwaltung im Zeitalter von Information und Kommunikation Herausforderungen klassischer Archivierung (Papierform) Vorteile digitaler Archivierung durch den Einsatz von Dokumentenmanagementsystemen Dokumenteneingang automatisieren und optimieren mit DMS...