Ihre flexible Dokumenten Management Software (DMS)
Jetzt informierenGerne besprechen wir Ihre individuellen Anforderungen – kostenlos und unverbindlich
Rufen Sie uns an:
+49 (0) 9265 955-0
oder schreiben Sie uns:
Mit DMS Software Dokumente organisieren, revisionssicher archivieren und Risiken minimieren
Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, die wachsende Dokumentenflut bestmöglich zu beherrschen und gleichzeitig die rechtlichen Anforderungen der revisionssicheren Archivierung zu erfüllen. Durch den Einsatz einer geeigneten Dokumentenmanagement Software sind Sie in der Lage, diese Anforderungen durchgängig zu erfüllen. Darüber hinaus optimieren Sie Ihre Prozesse mittels intelligenter, (teil-)automatisierter Dokumentenzuordnungen, z.B. zu Vorgängen oder Adressen.
Enterprise Content Management, kurz ECM, wird häufig als Synonym für Dokumentenmanagement verwendet. Aus Sicht von GSD ist dies nur teilweise richtig, denn bei ECM steht nicht „nur“ das Verwalten der Dokumente im Fokus. Es beschreibt neben dem Management von Dokumenten im Unternehmen auch den Umgang mit sämtlichen anderen Inhalts-Objekten, also neben Dokumenten im engeren Sinn etwa auch Adressen, Vorgängen oder Projekten.
Zeit und Kosten sparen
Dokumente clever organisieren
Rechtliche Risiken minimieren
Prozesse durchgängig optimieren
Transparenz in den Abläufen gewinnen
Dokumente einfach wiederfinden
Dokumenteneingangsprozess mit DMS Software
Erstellung
oder Scan
Digitalisierung
Scan
Erkennung
(OCR)
Zuordnung
Workflow
Steuerung
Archivierung
Dokumente direkt in der DMS Software erstellen
Dateien und Dokumente werden in der GSD Dokumentenmanagement Software einfach per Knopfdruck erstellt. Über einen Auswahldialog können Sie Ihren gewünschten Dateityp auswählen.
Alle Dokumente erstellen Sie direkt in der Oberfläche. Individuelle Vorlagen helfen Ihnen dabei, um unkompliziert und schnell, verschiedene Dokumententypen (Angebote, Briefe, Dokumentationen, etc.) zu erstellen. Jeder Mitarbeiter arbeitet somit gemäß den Vorgaben Ihres Corporate Designs.
Bereits bei der Erstellung eines Dokumentes kann es Adressen, Ansprechpartnern, Projekten oder Vorgängen zugeordnet werden. Dadurch sind sämtliche Dokumente in Ihrer Datenbank immer an der richtigen Stelle des DMS Systems auffindbar.
Übersichtliche Ordner- und Vorgangsstrukturen definieren
Dokumente können je nach Verwendungszweck in einer individuellen Ordnerstruktur abgelegt werden – in globalen oder privaten Ordnern. Die Besonderheit: Alle Dateien befinden sich nur ein einziges Mal in der Datenbank, sind aber durch Verlinkungen an verschiedenen Orten im System auffindbar. Somit greifen Sie an jeder Stelle Ihres DMS auf die aktuellsten Dokumentenversionen zu. Es existieren keine Dubletten. Auf diese Weise wird Ihre Datenbankgröße so gering wie möglich gehalten.
Gemäß aktueller DSGVO-Richtlinien besitzt die GSD Dokumentenmanagement Software ein umfassendes Rechte- und Sicherheits-Management. Sie können individuell festlegen, welche globalen Ordner, Vorgänge und Dokumente nur von einzelnen Benutzern oder speziellen Benutzergruppen eingesehen werden dürfen.
In privaten Ordnern können Nutzer Ihre persönlichen Dokumente sammeln und Favoriten anlegen. In globalen Ordnern können alle Dokumente gesammelt werden, die für mehr als nur einen Nutzer relevant sind. Keine Dateien werden auf lokalen Rechnern oder ungesichert auf File Servern gespeichert. Bei kurzfristigen Ausfällen von Mitarbeitern, sind folglich alle wichtigen Dokumente jederzeit über das System auffindbar.

Dokumente bearbeiten und intern weiterleiten
Über eine Dokumentenvorschau können Nutzer Dokumente einsehen, ohne diese extra zu öffnen. Dokumente können an verschiedenen Stellen des Systems bearbeitet werden. Die Verlinkungen sorgen dafür, dass Sie immer mit der aktuellsten Version arbeiten.
Per Knopfdruck können Sie Dokumente bequem per Anmerkung an andere Nutzer weiterleiten – interne E-Mails entfallen vollständig. Zusätzlich ist über die Anmerkungshistorie ersichtlich, welche Bearbeitungsschritte bereits von welchem Benutzer am Dokument durchgeführt wurden. Sie vermeiden doppelte Arbeitsschritte und schaffen enorme Transparenz für alle Beteiligten.
Individuelle Freigabeprozesse und Workflows festlegen
Sie können individuell bestimmen, welche Dokumente einen Freigabeprozess durchlaufen sollen. Hierbei definieren Sie Ihre Freigabeprozesse vollkommen individuell: Freigabezeitraum, Freigabestufen oder die verantwortlichen Prüfer sind nur einige der möglichen Kriterien, die Sie in der GSD Dokumentenmanagement Software bestimmen können. Ausführlichere Informationen zu Freigabeprozessen und Workflow-Steuerung finden Sie bei unserem Rechnungseingangs-Workflow.
Revisionssichere Archivierung mit DMS Software
Die Dokumentenmanagement Lösung von GSD Software® verfügt über ausgereifte Archivierungsfunktionalitäten. Alle Dateien und Dokumente werden revisionssicher archiviert und können jederzeit einfach und schnell wiedergefunden werden.
Hierzu stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Volltextsuche, Ordnerstrukturen, Adressen, Projekte oder Meta-Tags sind einige davon.
Den Archivierungszeitpunkt können Sie individuell bestimmen. Sie entscheiden, ob Dokumente bereits nach der Erstellung archiviert werden oder erst nach dem Druck oder Versand.
Dokumente direkt über das DMS exportieren und versenden
Die GSD Lösung für Dokumentenmanagement besitzt einen integrierten Mailserver. Dieser ermöglicht den direkten Versand von E-Mails direkt aus der Oberfläche. E-Mails können, analog zu anderen Dokumenten, bereits bei der Erstellung zu diversen Objekten (Adressen, Vorgänge, usw.) im System zugeordnet werden.
Die vollständige Korrespondenz ist lückenlos archiviert und an den passenden Stellen, z.B. in Projekten, Adressen oder Vorgängen, auffindbar. Enorme Transparenz und Nachvollziehbarkeit der externen Unternehmenskommunikation sind das Ergebnis. Auch eingehende E-Mails können automatisiert erfasst, zugeordnet und an verantwortliche Mitarbeiter verteilt werden.
Exklusive Informationen über Digitalisierung, Prozessoptimierung und Automatisierung
In unserem Blog erfahren Sie alles Wichtige, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Release-Fähigkeit: Kostenfalle umgehen
Bei der Auswahl eines ERP-Systems spielt die Release-Fähigkeit eine zentrale Rolle. Denn diese kann sich zur Kosten- und Technologiefalle für den Anwender entwickeln.

Schnittstellen: So bleibt Ihr ERP anschlussfähig
In diesem Artikel richten wir den Fokus auf das Thema Schnittstellen, damit diese sich nicht zur Sackgasse in Sachen Zukunftsfähigkeit entwickeln.

Was GSD Software® von anderen ERP-Lösungen unterscheidet
Im Artikel zeigen wir Ihnen den Ansatz von GSD Software®, der Ihre Wahrnehmung einer ERP-Lösung maßgeblich verändern wird.