Ihre individuelle CRM-Software für erfolgreiche Kundenbeziehungen
Jetzt informierenGerne besprechen wir Ihre individuellen Anforderungen – kostenlos und unverbindlich
Rufen Sie uns an:
+49 (0) 9265 955-0
oder schreiben Sie uns:
Mit CRM-Software individuelle Kundenbedürfnisse erkennen, optimal erfüllen und Kundenzufriedenheit dauerhaft erhöhen
Im Marketing Bedürfnisse erkennen und Kunden binden, im Vertrieb die Verkaufszahlen steigern und in der Kundenbetreuung durch noch besseren Service die Kundenzufriedenheit erhöhen – Das sind die Fähigkeiten, die kundenorientierte Unternehmen heute erfolgreich machen! Mit einem modernen CRM-System zur Optimierung Ihrer Aktivitäten in Marketing, Vertrieb und Service schaffen Sie die Grundlagen für diesen Erfolg.
Durch die Nutzung der CRM-Lösung von GSD können Sie Kundeninformationen auf Knopfdruck einsehen, Kampagnen zielgruppengerecht durchführen, per webbasiertem Helpdesk sämtliche Kundenanfragen bearbeiten, Cross- und Upselling Potentiale heben und durch die Anbindung von Smartphone oder Tablet PC unabhängig und flexibel arbeiten.
Neukunden gewinnen
Kundenzufriedenheit erhöhen
Entscheidungen noch sicherer treffen
CRM-Geschäftsprozesse optimieren
Bestandskunden langfristig binden
Customer-Relationship-Management (CRM) Prozess
Marketing
Lead-Generierung
Anfor-derungen
Angebot
Auftrag
Kunden-Service
Detaillierte Stammdatenverwaltung mit CRM-Software
Um potenzielle Kunden ideal bedienen zu können, ist es essenziell, alle wichtigen Daten zentral in einem System zu sammeln. Mit der GSD Customer-Relationship-Management Software können Sie die Stammdaten Ihrer Interessenten, Kunden, Geschäftspartner oder Lieferanten innerhalb eines Systems erfassen und pflegen.
Neben allgemeinen Angaben wie Name, Anschrift, Kontaktdaten, etc. können individuelle Ansprechpartner mit Merkmalen, wie z.B. Funktion oder Position, angelegt werden. Alle Dokumente die mit Ihren Interessenten in Verbindung stehen, werden zentral in der Ordnerstruktur der angelegten Adresse gesammelt.
Vertriebsvorgänge für mehr Transparenz im Kundenbeziehungs-Management
Detailliertere Informationen über den Vertriebsprozess werden in einem sogenannten „Vertriebsvorgang“ gesammelt.
Ein Standardvorgang enthält beispielsweise Angaben zum Akquise Kanal, zur Verkaufschance oder Phase des Kaufprozesses, in der sich Ihr Vertriebsteam aktuell befindet. Sie können direkt auf Adressen über den Vertriebsvorgang zugreifen. Während also sämtliche Korrespondenz und Dokumente des Vertriebsprozesses im Vorgang gesammelt werden, bleiben die Stammdaten Ihrer Interessenten davon sauber getrennt.
Angebote können direkt aus dem Vertriebsvorgang erstellt und im Auftragsfall als Beleg an die Warenwirtschaft übergeben werden. Alle Schritte, vom Erstkontakt bis hin zum Vertragsabschluss, können über Vertriebsvorgänge nachverfolgt werden. Ausführlichere Informationen finden Sie bei unserem Modul: Vertriebsvorgang.

Kundengruppen über Adresslisten selektieren
In Adresslisten können Sie verschiedene Objekte thematisch sammeln. Mit der GSD CRM-Software können Sie Serien E-Mails oder Serien Briefe über Adresslisten verschicken.
Gepflegte Adresslisten bilden beispielsweise die Grundlage für gezielten Newsletter Versand. Sie können konkret auf die Anforderungen Ihrer Kunden und Interessenten eingehen und ihnen genau die Informationen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen.
Kundenbeziehungen langfristig pflegen
Damit Ihre neuen Kunden auch langfristig zufriedene Kunden bleiben, können diese Hotline-Anfragen (Tickets) direkt über das Service Portal (bzw. Ticketsystem) an Sie stellen.
Über einen kundenspezifischen Login kann der gesamte Prozess einer Anfrage verfolgt werden. Analog zu Vertriebsvorgängen, werden über das GSD Service Portal sogenannte „Hotline-Vorgänge“ erstellt. In ihnen werden sämtliche Bearbeitungsschritte dokumentiert und dem Kunden transparent zur Verfügung gestellt.
In Hotline Vorgängen selbst, können beispielsweise Abrechnungsmethoden oder Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger definiert werden. Unternehmen und Kunden profitieren gemeinsam von transparenter Fortschritts- und Kostenkontrolle.
Detaillierte Auswertungsmöglichkeiten
Wie in allen anderen GSD Lösungen können auch im Customer-Relationship-Management aussagekräftige Auswertungen generiert werden. Mit Hilfe der GSD Business Intelligence Lösung können beispielsweise Top10-Listen, ABC-Analysen oder Gebietsauswertungen (über WWS) erstellt werden.
Grafische Auswertungen sind genauso möglich, wie detaillierte Datensammlungen. Über die Export-Funktion lassen sich sämtliche Auswertungen direkt in das DMS übertragen – oder als Excel-Sheet weiterbearbeiten.
Automatisierte Berichte oder Auswertungsprozesse können mit der GSD Komplettlösung definiert werden. Nähere Informationen zu Auswertung und Statistik finden Sie bei unserer Business Intelligence Lösung.
Viele weitere Funktionen und Prozesse können mit Hilfe der eigenen Entwicklungsumgebung individuell abgebildet werden. Gerne besprechen wir Ihre individuellen Anforderungen – kostenlos und unverbindlich.
Die wichtigsten CRM Funktionalitäten im Überblick
Vertriebsfunktionen
- Vertriebsanalysen
- Vertriebsprozesssteuerung
- Lead- bzw. Interessentenmanagement (Lead Tracking)
- Umfassende Kundeninformationen
- Geschäftspartner- und Kontaktmanagement
- Partner Channel Management
- Dokumente, Adressen und Vorgänge mobil verfügbar
Marketingfunktionen
- Adress- und Kontaktmanagement
- Kampagnenmanagement
- Veranstaltungsmanagement
- Versand personalisierter E-Mails
- Erstellung von Serienbriefen
- Frankier-Software (Stampit)
Servicefunktionen
- Serviceanfragen
- Automatisierte Verteilung und Zuordnung
- Help-Desk / Ticketsystem
- Wissensdatenbank
- Dokumente, Adressen und Vorgänge mobil verfügbar
- Kommunikationsmanagement / Kommunikationsplattform: Interne und externe Kommunikation über modernste Technologien wie E-Mail, Brief, Fax, Smartphone oder SMS
Exklusive Informationen über Digitalisierung, Prozessoptimierung und Automatisierung
In unserem Blog erfahren Sie alles Wichtige, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Release-Fähigkeit: Kostenfalle umgehen
Bei der Auswahl eines ERP-Systems spielt die Release-Fähigkeit eine zentrale Rolle. Denn diese kann sich zur Kosten- und Technologiefalle für den Anwender entwickeln.

Schnittstellen: So bleibt Ihr ERP anschlussfähig
In diesem Artikel richten wir den Fokus auf das Thema Schnittstellen, damit diese sich nicht zur Sackgasse in Sachen Zukunftsfähigkeit entwickeln.

Was GSD Software® von anderen ERP-Lösungen unterscheidet
Im Artikel zeigen wir Ihnen den Ansatz von GSD Software®, der Ihre Wahrnehmung einer ERP-Lösung maßgeblich verändern wird.